Leider keine Punkte zum Rückrundenauftakt:

Abgesehen vom Goldbach Cup, zu welchem ihr bereits gestern einen kleinen Bericht lesen konntet, waren auch unsere beiden aktiven Mannschaften am vergangenen Wochenende im Einsatz.

 

Bereits am Freitag startete unsere Reserve gegen die Frankfurter Eintracht in die Rückrunde. Nach der fatalen 32:0 Niederlage zum Saisonauftakt präsentierte sich unser Team deutlich stärker. Zum einen schaffte es die Eintracht seit diesem Kampf nicht mehr, die beste Truppe auf die Matte zu schicken, zum anderen macht sich die Entwicklung der Truppe, wie die letzten Wochen bereits erläutert, nun bemerkbar.

 

Die Punkte bei der 16:11 Niederlage in Frankfurt erzielten, jeweils mit zwei Schultersieg, Leopold Engels und Murtaza Gulab. Einen deutlichen 14:2 Erfolg, und somit 3 Mannschaftspunkte, steuerte Mohammad Loviami bis 98 kg im unbeliebten Greco bei.

 

Am kommenden Samstag empfängt unsere Reserve den AV Groß-Zimmern. Hier werden wir wieder alles daransetzen, die ersten Punkte einzufahren und uns endlich vom letzten Tabellenplatz zu entfernen.

 

Am Samstag war unsere „Erste“ zu Gast beim SC Großostheim. Hier konnten wir verletzungsbedingt leider erneut nicht das beste Team auf die Matte schicken und mussten insbesondere im ersten Abschnitt einige harte Dämpfer einstecken. Dennoch konnten wir uns bei der 23:16 Niederlage letztendlich gut präsentieren und den Abend bis zur letzten Paarung offen gestalten.

 

SC Großostheim vs. ACB I

57 kg: Denis Demirov vs. Leopold Engels

Leopold hatte gegen den Greco- Spezialisten Demirov leider keine Chance, kämpfte aber einmal mehr sehr beherzt und versuchte sich mit allen Mitteln zur Wehr zu setzen. Der technisch überlegenen Niederlage konnte er sich dennoch nicht entziehen.

Zwischenstand 4:0

 

130 kg: Gleb Yermolayev vs. Ümit Öztürk

Ümit ließ sich vom Großostheimer Yermolayev schnell überrumpeln und fand sich nach dem ersten Angriff leider direkt auf Schultern wieder. Ein Kampf, welchen wir uns sicherlich anders vorgestellt hatten.

Zwischenstand 8:0

 

61 kg: Serhii Terzi vs. o.V. 

Auf Grund der Verletzung von Simon konnten wir leider keinen Sportler auf die Matte bringen.

Zwischenstand 12:0

 

98 kg: Bence Fulai vs. Michael Hofbeck

Auch Michael leidet noch an den Nachwirkungen einer Verletzung und konnte gegen den starken Fulai stark eingeschränkt nicht mithalten. Auch hier mussten wir leider eine „4-er“ Wertung in Form einer Schulterniederlage einstecken.

Zwischenstand 16:0

 

66 kg: Alexander Maier vs. Javier Dumenigo Gonzalez

Nun konnten auch wir mit dem Punktesammeln beginnen. Gegen den routinierten Maier zeigte Javier einmal mehr seine Klasse und sorgte schnell für klare Verhältnisse. Noch vor dem Ablauf von 2 Minuten sorgte Javier mit einer Durchdreherstafette für den technisch überlegenen Punktsieg.

Pausenstand 16:4

 

86 kg: Simon Pilzwege vs. Sascha Büchner

Gegen den Großostheimer Vorsitzenden, und bei den Goldbacher Zuschauern altbekannten Pilzweger, fand Sascha keine Mittel selbst zu punkten. In einem Kampf, welcher meist auf dem Abtasten und gegenseitigem Neutralisieren beruhte, hatte Pilzweger in den entscheidenden Situationen jedoch immer die Oberhand und kam stets zu 2-er Wertungen durch die Oberlage. Gegen Ende fiel der 9:0 Punktsieg insgesamt ein wenig zu hoch aus.

Zwischenstand 19:4

 

71 kg: Alexandru Asan vs. Juan Pablo Gonzales Crespo

Ein ganz starker Auftritt von Juan. Gegen den keinesfalls unbekannten Asan hatte er von Beginn an das Heft des Handels in der Hand. Mit seinen gewohnt starken Beinangriffen sammelte er auch schnell die ersten Punkte. Asan, welcher sehr defensiv agierte, kam im Verlauf jedoch besser in den Kampf und auch selbst zu 3 Punkten. Juan jedoch, wie gewohnt konditionsstark, ließ nicht locker und sammelte weiter Punkte, so dass 20 Sek. vor Ablauf der Kampfzeit das Punktekonto auf 20:3 hochgeschraubt war. Sehr starker Kampf, Juan.

Zwischenstand 19:8

 

80 kg: Mateusz Kasprzak vs. Jan Fischer

Starker Auftritt, Jan. In der Hinrunde hatte Jan gegen den erfahrenen Kasprzak noch das Nachsehen. Auch wenn die erste „2“ an den Gastgeber ging, so beherrschte Jan das Geschehen mit einer anderen taktischen Ausrichtung und der gesammelten Erfahrung gegen den immer brandgefährlichen Großostheimer jedoch von Beginn an. Bereits bis zur Pause drehte Jan den Kampf und ging mit 6:1 in Führung. Durch die Konsequenz, mit der Jan weiterarbeitete, verlor Kasprzak immer mehr den Faden. Jan sorgte so nach knapp 5 Minuten für den Schultersieg beim Stand von 16:2.

Zwischenstand 19:12

 

75 kg “A“: Jason Markgraf vs. Andrej Kurockin

Jason Markgraf ging offensichtlich gehandicapt in den Kampf und gab diesen nach dem ersten Punkt für Andrej auch auf. Somit war, zumindest theoretisch, alles offen.

Zwischenstand 19:16

 

75 kg “B“: Maxim Vasilioglo vs. Endre Zalan Bodo

Theoretisch, da wir ja um die Klasse von Vasiliogo wussten. Gegen den 7. Europameister in der starken 79 kg Klasse von 2023 hatte Endre ein schweres Los. Die Angriffe waren nur schwer zu verteidigen und so holte der Gastgeber schnell Punkte, als er einige Beinschrauben nachlegte. Noch vor der Pause war die technisch überlegene Punktniederlage besiegelt.

Endstand 23:16

 

Fazit: Wir konnten uns trotz der angespannten und dünnen Personaldecke dennoch gut beim letztjährigen Vizemeister verkaufen. Dass Großostheim eine hohe Hürde wird, war bereits im Voraus klar. Nun richten wir unseren Fokus auf die kommenden Aufgaben und beginnen bereits am kommenden Samstag mit dem Heimkampf gegen den SV Fahrenbach. Im Hinkampf mussten wir uns denkbar knapp mit 18:16 geschlagen geben. Dieses Mal werden die Karten neu gemischt. Auch wenn der Fahrenbacher Kader durch die Umstellungen in der Rückrunde eine kleine Wundertüte darstellt, werden wir alles daransetzen, die bestmögliche Formation auf die Matte zu bringen und die Goldbacher Zuschauer endlich mit dem ersten Heimsieg in der Oberliga seit 2016 zu belohnen. Wir hoffen dabei wieder auf eure zahlreiche und lautstarke Unterstützung. Seid gespannt!